Auswertung, Statistik und KI

Alle getätigten Instandhaltungs- und Wartungsaufträge und
Störungen werden in einer Historie gesammelt und stehen für
diverse Auswertungen und Statistiken zur Verfügung. Eine
integrierte KI-Funktion nutzt die Historie als Datenbasis für Prognosen.

Ausführliche Listen

Instandhaltungs- und Wartungstermine sind schnell in Listen
zusammengestellt und können nach Techniker und Fremdfirmen
gefiltert werden. Mit nur einem Klick sind die Listen ausgedruckt
oder an die Ausführenden weitergeleitet.

Schichtbuch

Durch das integrierte Schichtbuch wird die schichtübergreifende
Kommunikation zwischen den Instandhaltungsteams verbessert. Das
Schichtbuch kann sogar auch vom Smartphone/Tablet eingesehen und
ergänzt werden.

IPS

Die Instandhaltungssoftware EXP-Instandhaltung als Instandhaltungs-
und Planungssoftware (IPS) unterstützt die sichere Dokumentation der
Wartungen, Inspektionen, Instandhaltungen, Störungen und
Reparaturen. Wartungen, Störmeldungen und Reparaturen werden in
einer Datenbank organisiert.

Arbeitsplanung und Fremdfirmenverwaltung

Die Instandhaltungssoftware EXP-Instandhaltung wird genutzt um die
Auftragsplanung zu vereinfachen, Fremdfirmen zu steuern und ggf. eine
Ersatzteilverwaltung durchzuführen. Kosten und Stillstandszeiten
werden minimiert.

Optimierte Instandhaltung

Mit der Instandhaltungssoftware und mobiler App sichern wir die
Anlagenverfügbarkeit und helfen der Wartungsabteilung. Die
Instandhaltung wird optimiert. Wartungstermine werden nicht mehr
vergessen.

Instandhaltungssoftware, Wartungssoftware und Wartungsplaner

Durch die Erfassung und Analyse von Wartungsdaten können Unternehmen langfristig smarter agieren:
Identifikation von Mustern und Schwachstellen ? welche Maschinen fallen häufig aus
Optimierung der Wartungsstrategien ? predictive Maintenance statt reaktiver Reparaturen.
Planung zukünftiger Investitionen, indem die Leistung von Maschinen genau bewertet wird.